Heimat-Lust
18 Jahre alt ist Natalia Wörner, als sie ihre schwäbische Heimat verlässt. Sie bricht auf, um der Enge zu entfliehen.
Kategorie: Biographien / Memoirs / Sachbuch
18 Jahre alt ist Natalia Wörner, als sie ihre schwäbische Heimat verlässt. Sie bricht auf, um der Enge zu entfliehen.
„Ich war das Siegen gewohnt, Scheitern war nie eingeplant.“ Sandra Völker ist Deutschlands erfolgreichste Schwimmerin.
Für die einen ist sie die „Königin Europas“, für die anderen „Staatsfeind Nummer 1“. …
Energievampire sind überall in unserem Leben. Sie sind lustlos, desinteressiert, aggressiv. Wir nennen sie Nervensägen, Choleriker, Giftzwerge, Jammerlappen, Besserwisser, Machtmenschen, Angsthasen.
Seit Thimon von Berlepsch auf dem Schloss seiner Familie ein altes Buch über Magie in die Hände fiel, ist er von dieser Kunst fasziniert. Möglich machen, was unmöglich scheint – dieser Passion wird er fortan sein Leben widmen.
Was Ibraimo Alberto erlebt hat, reicht für drei Leben: Im Dschungel von Mosambik aufgewachsen als Sklave eines portugiesischen Landbesitzers, erkämpft er sich das Recht, zur Schule zu gehen. Er wird, trotz rassistischer Anfeindungen, Boxer in der DDR, und kämpft nach der Wende als erster schwarzer Ausländerbeauftragter der Bundesrepublik gegen ostdeutsche Neonazis ums Überleben.
Judith Williams verlor auf tragische Weise ihre Stimme und musste ihre Karriere als Opernsängerin aufgeben. Davon ließ sie sich nicht unterkriegen: Entschlossen baute sie sich ein neues Leben auf und wurde innerhalb von fünf Jahren zur führenden Marke im europäischen Teleshopping.
„Es riecht verbrannt. Nicht so, wie wenn ich mal das Essen anbrennen lasse. Eher wie Silvester. Nein, auch nicht. Viel intensiver. Ein scharfer, beißender Pulvergestank hängt in der Luft. Und es ist laut. Es ist unglaublich laut.
Am Tag der Entführung, dem 9. Januar 1986, schneit es. Dicke Schneeflocken verwandeln die Welt in ein Wintermärchen. Sascha ist eben aus dem Bus ausgestiegen, nur wenige Meter trennen ihn von seinem Zuhause. Er will nur noch einen Schneemann bauen…
Das Leben von Julia Kristin findet seit ihrem 14. Lebensjahr online statt: Denn in Chatrooms, sozialen Netzwerken und bei Online-Spielen findet sie Anerkennung und knüpft Freundschaften.
Ein Vater im Kampf gegen die Waffenlobby. 11. März 2009 – der Tag, der Hardy Schobers Leben für immer verändert. Der Tag des Amoklaufs von Winnenden. Jana Schober, 15 Jahre, stirbt durch eine Kugel des Attentäters.
Harald Zirngibl schreibt Kriminalgeschichte: Mit Dreistigkeit und Witz avanciert er zu Deutschlands erfolgreichstem Bankräuber. Er ist Stammgast an den Roulette-Tischen der Republik, bricht die Herzen der Frauen und lebt zuletzt im Jet-Set-Ort Marbella in nächster Nachbarschaft zu König Fahd von Saudi-Arabien.
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.