Spielfilm
Jonas von Orten (Daniel Morgenroth) kehrt aus Kanada in den Schwarzwald zurück, wo er einen Job als Ranger übernimmt.
Ratze Pukofel lebt mit seiner Tante Hedwig im Schwarzwald und hat nur zwei Wünsche: Er will raus aus der Provinz und ein erfolgreicher Rock-Musiker werden.
Dokumentarfilm von Daniel Oliver Bachmann & Rolf Jost
Chinas Wirtschaft auf der Überholspur giert nach Elektrizität. Schalten alle Chinesen gleichzeitig das Licht an, benötigen sie den Strom von über 50 Kernkraftwerken.
Aids ist eine der häufigsten Todesursachen in Afrika. Frauen und Kinder leiden am meisten unter der Krankheit und ihren Folgen.
Dokumentarfilm von Daniel Oliver Bachmann
Die Teufelskralle – das Gold Namibias. Seit man weiß, dass die Heilpflanze bei Athrose Schmerzen um 60 Prozent verringert, explodierte die Nachfrage.
Mitten in der Wüste wachsen Pflanzen, die erstaunliche Heilerfolge bei ernsten Erkrankungen bieten. Bisher wurden diese Heilpflanzen von der westlichen Welt kaum beachtet.
Die Stuttgarter Hausfrau Doro Bönnighaus wird von hartnäckigen Angstattacken geplagt. Als sie während der Sonnenfinsternis herausfindet, wer die Ursache ihrer Phobie ist, sinnt sie auf Rache. Das Jahrhundertereignis kommt ihr dabei gerade recht… Ursendung: SWR, 11.10.2003 Redaktion: Dr. Thomas Vogel Regie: Susanne Hinkelbein mit: Monika Hirschle, Udo Zepezauer, Hubertus Gertzen, Julia Nehmitz, Thomas Vogel, Peter
Dokumentarfilm von Daniel Oliver Bachmann & Rolf Jost
Andreas (25), Uwe (24), Wido (23) und Konrad (23) sind Zimmerleute auf der Walz. Unter strengen Gesetzen, fast wie im Mittelalter, reisen sie durch die Welt.
Die Weinhändlerin Martha Sommer und die Bademeisterin Ursel Wehrle sind alte Freundinnen. Als beide vor den Scherben ihres Lebens stehen, wagen sie mit Humor und Mut einen neuen Anfang.
Teil 2: Der Kampf der Brüder
Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts baut Arthur Nippenheims seine Manufaktur zur größten Uhrenfabrik der Welt aus. Doch der Kampf zwischen ihm und seinem Bruder Gustav dauert an.
Teil 1: Die Jahre des Aufbaus.
Arthur Nippenheim wächst Ende des 19. Jahrhunderts in Schwarzenberg im Schwarzwald auf. Sein Vater betreibt eine kleine Uhrenmanufaktur. Als er stirbt, bestimmt er in seinem Testament: ...
Als es den badischen Gockel Aron auf den Hof des schwäbischen Großbauers Langenbach verschlägt, prallen zwei Welten aufeinander.