Travel Writing mit Daniel Oliver Bachmann
Daniel Oliver Bachmann auf einer abenteuerlichen Reise durch eine weite, exotische Landschaft. Quer durch die Kalahari begegnete er Menschen der San, Ovambo, Nama, Himba und Herero.
Kriminal-Roman von Daniel Oliver Bachmann
Dem Lokaljournalisten Jerome Guèche, genannt Quetsch, passt es gar nicht, als ihn ein Auftrag zurück in seine alte Heimat führt. In Schilberg an der Donau wurde der amerikanische Anwalt Jack Hinkley, juristischer Beistand ehemaliger Zwangsarbeiter, Opfer eines tragischen Autounfalls.
Mihrali Simsek mit Daniel Oliver Bachmann
Wie sieht der Alltag hinter Gittern aus? Welche Perspektiven bietet die Zukunft? Und wie lebt man mit dem Wissen, etwas nie wieder gutmachen zu können? Mit 18 Jahren wurde Mihrali Simsek* zu einer Freiheitsstrafe von 6 Jahren und 6 Monaten verurteilt.
Beim Obertongesang singe ich zwei Töne gleichzeitig. Sie hören kristallklare Melodien, die nicht ortbar durch den Raum schweben und emotional berühren. Darunter mische ich Khöömej, den Kehlgesang aus den Steppen der Mongolei. Ein fantastischer Hörgenuss.
Roman unter dem Pseudonym Victor Lamar
In den dschungelartigen Flusslandschaften am Oberrhein havariert ein Schiff – ein Bagatellfall für die Versicherungsagentin Esther Speer.
Folge 4: „Manege frei“
Niemand ahnt Böses, als ein kleiner Zirkus sein Zelt aufschlägt. Doch die Zirkusleute sind Bürgermeister Rothfuß ein Dorn im Auge.
Travel Writing mit Daniel Oliver Bachmann
„A man went looking for America, but he couldn´t find it anywhere”, sagt Dennis Hopper im Film Easy Rider. Und David Bowie bekennt in den Heather Chronicles: “This is not America!“ Es lässt sich nicht leicht finden, das „America“, ein Synonym für zahllose Träume, Vorurteile und Klischees, geprägt von Politik, Fernsehserien und Hollywoodfilmen.
Die N´goni stammt aus Burkina Faso und bezaubert mit ihrer harfenähnlichen Stimmung.
Ernst Hermann Maier mit Daniel Oliver Bachmann
Als einer der Ersten stellte er seine Rinder wieder unter freien Himmel. Als einer der Ersten gab er nur natürliches Futter – und als einer der Ersten setzte er durch, was bisher nicht möglich schien: den sanften Tod direkt auf der Weide. Ernst Hermann Maier orientiert sich kompromisslos am natürlichen Sozialverhalten von Rindern.
Jack ist 26, und hat zwei Probleme. Er muss seine Band an den Start bringen und dazu braucht er Geld.
Regina Frerichs mit Daniel Oliver Bachmann
Ein Kampf David gegen Goliath: Regine Frerichs war 130 Tage für Greenpeace im Südpolarmeer unterwegs. Sie kreuzte mit ihrem Team in einem der schwierigsten Gewässer der Welt, manövrierte zwischen Eisschollen und vor japanischen Fangschiffen, immer mit dem Ziel, den Harpunen der Jäger im Weg zu sein.
Folge 3: „Der Rubel rollt, der Rubel fällt“
Während Schwarzwald-Ranger Peter Förstner seiner Frau Gundula die Schönheiten des Reviers zeigt, plant Tochter Elke ein heimliches Schäferstündchen mit Roman.