Kriminal-Roman von Daniel Oliver Bachmann
Dem Lokaljournalisten Jerome Guèche, genannt Quetsch, passt es gar nicht, als ihn ein Auftrag zurück in seine alte Heimat führt. In Schilberg an der Donau wurde der amerikanische Anwalt Jack Hinkley, juristischer Beistand ehemaliger Zwangsarbeiter, Opfer eines tragischen Autounfalls.
Mihrali Simsek mit Daniel Oliver Bachmann
Wie sieht der Alltag hinter Gittern aus? Welche Perspektiven bietet die Zukunft? Und wie lebt man mit dem Wissen, etwas nie wieder gutmachen zu können? Mit 18 Jahren wurde Mihrali Simsek* zu einer Freiheitsstrafe von 6 Jahren und 6 Monaten verurteilt.
Travel Writing mit Daniel Oliver Bachmann
„A man went looking for America, but he couldn´t find it anywhere”, sagt Dennis Hopper im Film Easy Rider. Und David Bowie bekennt in den Heather Chronicles: “This is not America!“ Es lässt sich nicht leicht finden, das „America“, ein Synonym für zahllose Träume, Vorurteile und Klischees, geprägt von Politik, Fernsehserien und Hollywoodfilmen.
Ernst Hermann Maier mit Daniel Oliver Bachmann
Als einer der Ersten stellte er seine Rinder wieder unter freien Himmel. Als einer der Ersten gab er nur natürliches Futter – und als einer der Ersten setzte er durch, was bisher nicht möglich schien: den sanften Tod direkt auf der Weide. Ernst Hermann Maier orientiert sich kompromisslos am natürlichen Sozialverhalten von Rindern.
Regina Frerichs mit Daniel Oliver Bachmann
Ein Kampf David gegen Goliath: Regine Frerichs war 130 Tage für Greenpeace im Südpolarmeer unterwegs. Sie kreuzte mit ihrem Team in einem der schwierigsten Gewässer der Welt, manövrierte zwischen Eisschollen und vor japanischen Fangschiffen, immer mit dem Ziel, den Harpunen der Jäger im Weg zu sein.
Roman von Daniel Oliver Bachmann
PETTING STATT PERSHING! spielt in den 80er Jahren, als Amerikaner und Russen zur letzten Aufrüstungsschlacht im Kalten Krieg blasen. Atomare Pershing II-Raketen auf der einen Seite, SS 20-Raketen auf der anderen, und mittendrin Gregor Rieger.
mit Daniel Oliver Bachmann
Manfred Köhnlechner war Deutschlands mächtigster Manager, und danach der bekannteste und erfolgreichste Heilpraktiker im Land. Er machte Erfahrungsmedizin populär und gab vielen kranken Menschen neue Hoffnung.
Doktor Kurvare und die Geheimnisse der Buschmänner.
Die lebensfeindliche Wüste Kalahari im Südwesten Afrikas birgt eine wahre Schatzkammer an Heilpflanzen, die von den traditionellen Heilern der Buschmänner seit Generationen genutzt werden. Daniel Oliver Bachmann hat sich auf die Suche nach dieser geheimnisvollen Wüstenapotheke begeben. Ein abenteuerliches Reiseerlebnis in einer weiten, exotischen Landschaft.
Der Dokumentarfilmer Daniel Oliver Bachmann trifft in Shanghai den Rüber-Mann, der als Matrose auf allen Sieben Weltmeeren unterwegs ist.
Roman von Daniel Oliver Bachmann
Ratze Pukofel lebt mit seiner Tante Hedwig im Schwarzwald und hat nur zwei Wünsche: Er will raus aus der Provinz und erfolgreicher Rock-Musiker werden.
Susanne F. Gopalan mit Daniel Oliver Bachmann
Susanne F. Gopalan gehört zu den erfolgreichsten Führungskräfte-Trainerinnen Deutschlands. In diesem Buch stellt sie ihre ganz persönliche Strategie vor und zeigt, wie man die eigenen Wünsche und Ziele erkennt.
Roman von Daniel Oliver Bachmann
April 1989: Im afghanischen Hochland wird der deutsche Arzt Martin Falk mit einer furchtbaren Katastrophe konfrontiert: Eine verheerende Explosion vernichtet sein Lebenswerk und tötet seine Frau. Er kehrt als gebrochener Mann nach Deutschland zurück. Als elf Jahre später die russische Mafia eine blutige Spur der Gewalt durch Deutschland zieht, wird Martin Falk von seiner Vergangenheit eingeholt.