Kerstin Held mit Daniel Oliver Bachmann
Kerstin Held gibt schwerbehinderten Pflegekindern ein Zuhause - gegen viele Widerstände. In »Jedes Kind hat ein Recht auf Familie« erzählt sie von ihrem steinigen Weg zur »Mama Held« und heutigen Vorsitzenden des Bundesverbands behinderter Pflegekinder. Ein inspirierendes Buch, das Mut und Hoffnung macht.
Peter Renz mit Daniel Oliver Bachmann
Peter Renz stammt aus Schramberg im Schwarzwald und ist in der ganzen Welt zu Hause. Vor allem Persien wird zum Sehnsuchtsort. Als führender Experte für Orientteppiche scheut er sich nicht davor, auch nach der iranischen Revolution immer wieder das Land zu bereisen.
Marie Bäumer
Ich freue mich darüber, die Schauspielerin Marie Bäumer bei einer ersten Fassung ihres neuen Buches „Escapade: Der Aufbruch in die Freiheit“ unterstützen zu dürfen. Darin verbindet sie ihre Erfahrung als Schauspielerin mit der positiven Lebensbotschaft ihres „Atelier Escapade“.
Presseberichte
Ein schönes Porträt über meine Arbeit als Schriftsteller, Musiker und Coach. Und über die Kunst des Zuhörens, die mir sehr am Herzen liegt.
Dieter Kosslick mit Daniel Oliver Bachmann
Dieter Kosslick machte aus der Berlinale einen Star- und Publikumsmagneten. Jetzt schaut er zurück: Auf eine Kindheit als Halbwaise im kriegszerstörten Pforzheim und seine Touren zu den Filmstars dieser Welt.
Presseberichte
Es kommt nicht allzu häufig vor, dass Beate und ich zusammen in der Presse erscheinen. Um so mehr freuen wir uns über diesen „Bestseller-Artikel“. Übrigens: Schaut auch mal nach Tabea Bach, wenn ihr nach Büchern von Beate Rygiert schaut. Hier geht’s zum Zeitungsartikel
Presseberichte
Ich freue mich über die tolle Presse für „Die Tote im Tann“: „Herrlicher Culture-Clash“ vergleichbar mit „Ziemlich beste Freunde“. „Im unüberschaubar gewordenen Dickicht der Regionalkrimis bildet die »Tote im Tann« die positive Ausnahme. „Die »Tote im Tann« ist ein charmanter unkonventioneller Krimi, in dem die Lust und das Können von Daniel Oliver Bachmann an Sprache und Situationskomik zum Vorschein tritt.“
Roman von Daniel Oliver Bachmann
Vinajaka, indischer Falschspieler auf der Flucht, findet in einem Ashram im Schwarzwald Unterschlupf vor den Behörden. Als an diesem geheimnisvollen Ort eine polnische Leiharbeiterin verschwindet, muss er sich mit seinem Nachbarn Kurt zusammenraufen, mit dem er sich täglich in die Wolle kriegt.
Markus Proske mit Daniel Oliver Bachmann
Mit der Diagnose „Demenz“ ändert sich der Alltag auch für die Angehörigen des Erkrankten. Geduld, Respekt, Fürsorge und Zuwendung sind nötig, um ein würdiges Miteinander zu gestalten. Angehörige und Pflegende fühlen sie sich oft allein gelassen.
Presseberichte
Was für ein fulminanter Erfolg! Unser Buch „Ich mach dann mal weiter!“ ist seit Wochen Bestseller. Besprechungen und Talks im TV und Radio gab es bei Markus Lanz, WDR2 Talk mit Thadeusz, MDR Riverboat mit Maren Kroymann, ZDF Volle Kanne...
Georg Uecker mit Daniel Oliver Bachmann
Der erste Kuss zweier Männer in einer deutschen Fernsehserie macht Georg Uecker, alias Dr. Carsten Flöter, berühmt. Das Urgestein der „Lindenstraße“ muss allerdings schwere Schicksalsschläge einstecken: Sein Freund stirbt an AIDS, er selbst bekommt an einem Tag eine Krebs- und eine HIV-Diagnose. In kürzester Zeit verliert er alles – aber kämpft sich ins Leben zurück.
Ob Stars oder außergewöhnliches Schicksal: Ich verfasse mit Herzblut und Können erfolgreiche Biographien und Memoirs. ...